Die warmen Temperaturen lassen den Holler heuer ungewöhnlich früh in voller Blüte stehen.
Diese Gelegenheit sollte man jetzt nützen, um die Blüten zu sammeln und leckeren Hollunderblütensirup selbst herzustellen.
Dazu habe ich mir ein einfaches Rezept meiner Mama besorgt…
| Zutaten |
- 3 Liter Wasser
- 2,5 kg Feinkristall-Zucker
- 8 dag Zitronensäure
- 2 Stück Zitronen unbehandelt
- 1 Stück Orange unbehandelt
- 15 Stück (samt Stängel) Hollunderblüten
- evtl. 15 Stück Zitronenmelissenblätter
| Zubereitung |
- Zitronen und Orangen in Scheiben schneiden und mit Wasser, Zitronensäure und den Hollunderblüten (und evtl. Zitronenmelissenblättern) in ein großen Gefäß (evtl. in lebensmittelechten Kübel) geben und zugedeckt 2 Tage kühl stehen lassen.
- Nach 2 Tagen durch ein feines Sieb oder ein Tuch abseihen.
- Zucker hinzufügen, verrühren und aufkochen lassen.
- Etwas überkühlen lassen und in Flaschen füllen.
Viel Spaß beim Ausprobieren. 🙂
by Manuela
2 Gedanken zu “Hollersaft | Hollunderblütensirup selbst gemacht!”
Super tolles Rezept! Muss ich sofort ausprobieren 🤗🙌🏼
Hab es gestern das 1te Mal ausprobiert, das Rezept ist wirklich empfehlenswert 🙂