Die stromerzeugende Pelletheizung ist die neueste Innovation aus dem Hause ÖkoFEN. In diesem Blog-Beitrag möchten wir euch diese Weltneuheit vorstellen um zu 100 Prozent autark leben zu können.
ÖkoFEN ist Spezialist für Pelletheizungen. Als Innovationsmotor der Pelletskesselbranche brachte sie die erste stromerzeugende Pelletheizung auf den Markt.
Weltneuheit: Der Traum von der Energiefreiheit
100 Prozent Strom und 100 Prozent Wärme selbst erzeugen
Bisher war es realistisch und wirtschaftlich machbar, mit einer Photovoltaikanlage etwa 30 Prozent des Eigen-Strombedarfs zu Hause selbst zu erzeugen. Mit einem Stromspeicher steigt der Anteil auf maximal 70 Prozent an. Das System von ÖkoFEN besteht zusätzlich noch aus einem hocheffizienten Pellets-Brennwertkessel mit integrierten Stirlingmotor. Dieser bietet nun erstmals die Möglichkeit, sowohl 100 Prozent des Wärmebedarfs als auch 100 Prozent des Strombedarfs vor Ort selbst zu erzeugen.
So funktioniert’s
Die Komplettlösung besteht aus einer stromerzeugenden Pelletheizung mit Stirlingmotor, einer Photovoltaikanlage und der Speicherlösung. Strom der gerade nicht benötigt wird, kann gespeichert und später verbraucht werden. So steht zu jeder Tages- und Nachtzeit, Strom und Wärme in ausreichender Menge zur Verfügung. 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen Pellets und Sonne.
Schritt für Schritt zur Unabhängigkeit
Für die Kunden wird auch an das Budget gedacht. Die Innovation wird einerseits als Komplettsystem angeboten, andererseits ist auch eine spätere Nachrüstung des Stirlingmotors möglich. Das sogenannte e-Ready-Paket kann bereits beim Kauf des Pelletskessel berücksichtigt werden. So muss der Umstieg oder der Einbau der Lösung nicht in einem Stück erfolgen. Sanierer, aber auch Bauherren im Neubau können das System Schritt für Schritt komplettieren.
Unabhängigkeit vom Stromnetz
Das stromautarke Haus benötigt den Anschluss an das öffentliche Stromnetz nur mehr um eventuellen überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen. Einmal Pellets tanken und die kostenlose Energie der Sonne dazu, so ergeben sich 0 Euro Stromkosten.
Bei einem Netzausfall ist das System weiterhin voll funktionsfähig. Sowohl Photovoltaik-Anlage, als auch der Stirlingmotor können die Batterie auch im Inselbetrieb laden.
Strom und Wärme mit reinem Gewissen
Als Pelletsheizungspionier arbeitet ÖkoFEN schon seit Jahren an der Entwicklung von stromerzeugenden Pelletsheizkesseln. Mittlerweile sind dutzende Anlagen installiert, die alle erfolgreich in Betrieb sind. Fronius und ÖkoFEN gehen mit diesem Projekt einen ganz wesentlichen Schritt in Richtung 100 Prozent Energieunabhängigkeit und der Verwirklichung der Energiewende.
Erklärungsvideo
Quelle: http://www.oekofen-e.com
Bildquelle: http://www.oekofen-e.com